Nachrichten

Alle von KROHNE veröffentlichten Nachrichten an einem Ort

48 News

Nachhaltigkeitsbericht 2022

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022 der KROHNE Gruppe ist verfügbar

Webinarreihe zur Anlagensicherheit in der Prozessindustrie wird nach der Sommerpause fortgesetzt

Ab dem 23. August startet eine Reihe von interaktiven Live-Webinaren zu Herausforderungen der Anlagensicherheit in der Prozessindustrie. Die Teilnahme ist kostenlos!

Kritische Infrastrukturen schützen: das KRITIS Pipeline Lifecycle Framework

KROHNE hilft den Betreibern von Rohrfernleitungen, die Anforderungen nach KRITIS umzusetzen

Scorpio Group unterzeichnet 5-Jahres-Flottenvertrag für CARGOMASTER Services

Über den Service-Vertrag können die Schiffsbetreiber auf zusätzliche Tanküberwachungsfunktionen und Ferndienste zugreifen

OPTIBRIDGE 3880: Neues drahtloses Kommunikationssystem für den Fernzugriff auf Messdaten

Vom einfachen Datenloggen bis hin zur Datenfernübertragung und -speicherung per Internetanbindung für Wartung, Prozessvisualisierung und Datenauswertung, besonders geeignet für Wasseranwendungen in abgelegenen Installationsbereichen ohne Spannungsversorgung

Neue BM26A-8000 vervollständigt Serie der magnetischen Füllstandanzeiger

Mit der Einführung des neuen Füllstandanzeigers für die redundante Füllstandmessung in Flüssigkeitsanwendungen komplettiert KROHNE die Markteinführung der neuen BM26A-Serie im Jahr 2023.

Umfassendes Informationspaket zur Druckmesstechnik

Von Whitepapers, Webinaren und Case Studies bis hin zu Online-Entscheidungshilfen – Kostenlos und alles auf einen Blick.

Neue Webinarreihe: Anlagensicherheit in der Prozessindustrie

Von April bis Oktober 2023 bietet KROHNE eine Reihe von interaktiven Live-Webinaren an, die sich mit den Herausforderungen der Anlagensicherheit in der Prozessindustrie befassen.

Mess- und Regeltechnik in der Prozessindustrie

In Zusammenarbeit mit SAMSON und PHOENIX CONTACT veranstaltet die KROHNE Academy 2023 eine Seminarreihe zum Thema „Mess- und Regeltechnik in der Prozessindustrie“.

OPTIWAVE Radar-Füllstandmessgeräte mit TA-Zertifikat der Klasse NK Marine

Das Marine Type Approval-Zertifikat garantiert die Sicherheit der Besatzung und die Zuverlässigkeit in Marine-Anwendungen.

OPTIBAR eDP: Füllstand-, Differenzdruck- und Dichte-Messung ohne Kapillarleitungen

Als Alternative zu klassischen DP-Installationen mit Druckmittler und langen Kapillarleitungen erweitert KROHNE die OPTIBAR-Familie um eine elektronische Differenzdruckvariante (eDP).

KROHNE Academy online: Wissen, das Gold wert ist

Über 27.000 Nutzer auf der Lernplattform für industrielle Prozessmesstechnik

Angezeigt werden 12 von 48

Weitere anzeigen
E-Mail
Kontakt