Multiparameter-Messung in einem einzigen Messgerät
Eine druck- und temperaturkompensierte Durchflussmessung samt integrierter Energieberechnung dient der Anlagensicherheit
Herausforderung
In Versorgungs- und Energiemanagementsystemen, z.B. mit Sattdampfkesseln, erfordern wechselnde Prozessparameter wie Druck und Temperatur den Einsatz separater Sensoren samt Energierechner, um eine druck- und temperaturkompensierte Durchflussmessung zu ermöglichen. Bei der Erfassung von Energieverbräuchen führt dies zu vielen unterschiedlichen Messstellen sowie erhöhten Beschaffungs- und Installationskosten.
Lösung
Intelligente OPTISWIRL Wirbelfrequenz-Durchflussmessgeräte mit integrierter Druck- und Temperaturkompensation sowie integriertem Energierechner bieten eine Komplettlösung in einem einzigen Messgerät. Das führt zu einer deutlich erhöhten Gesamtgenauigkeit des Systems, die der Anlagensicherheit zugutekommt.
Sicherheitsnutzen / Mehrwert für die Sicherheit
All-in-one-Lösung zur direkten Ausgabe von Normvolumen-Durchfluss, Temperatur, Druck, Masse, Energie, Brutto-/Netto-Wärmemenge
Erhöhung der Anlagensicherheit: Hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit durch Mehrfachmessungen an nur einer Messstelle
Keine Verluste durch wechselnde Betriebsbedingungen: hohe Transparenz und Sicherheit im Prozess trotz wechselnder Temperatur- und Druckverhältnisse
Ermöglicht das gezielte Steuern von Instandhaltungsmaßnahmen im Energiesystem sowie die Systemoptimierung gemäß Energiemanagement nach ISO 50001
Reduzierte Beschaffungs- und Installationskosten
Statussignale der Diagnosen einstellbar nach NAMUR NE107: von rein informativ bis hin zu Gerätefehler-Alarm mit Fehlerstromausgabe
Newsletter Anmeldung
In unserem Newsletter erhalten Sie die neuesten Nachrichten
Anmeldung zum NewsletterEinsatz von Wirbelfrequenz-Durchflussmessgeräten in sicherheitsgerichteten Anwendungen
Vorzüge kurzer Diagnosezeiten und homogener Redundanzen in SIL 3-Anwendungen
Jetzt registrieren!Integrierter Durchflussrechner
OPTISWIRL 4200
Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät für Versorgungsanwendungen und Energiemanagementsysteme